An unserem vergangenen Dienstabend haben wir uns mit dem Thema Intoxikation (Vergiftungen) beschäftigt. In kleinen Gruppen haben wir das Thema selbstständig erarbeitet und dann den übrigen Kameraden vorgestellt. Es gibt viele verschiedene Arten von Vergiftungen. Wir haben uns mit den (leider) gängigsten Arten beschäftigt. Darunter fallen neben einer Alkoholvergiftung auch Vergiftungen durch Medikamente, Vergiftungen durch […]
Tags: Ausbildung, Dienstabend, Fallbeispiele, Fortbildung, Weiterbildung
Kategorie Galerie - DA Ausbildung | Kommentare deaktiviert für Dienstabend: IntoxikationenBei unserem letzten Dienstabend haben wir uns mit den „Basics“ in der Patientenbehandlung beschäftigt. Die „Basics“ sind dabei für uns die grundlegenden Handgriffe und Maßnahmen wie etwa das Blutdruckmessen, Blutzuckermessen, Pulskontrolle, Atem- und Bewusstseinskontrolle aber auch die Betreuung der Betroffenen. Zunächst haben wir in der Theorie die für unterschiedliche Altersgruppen üblichen Vitalparameter (Messwerte) besprochen. Dann […]
Tags: Ausbildung, Basics, Dienstabend, Fallbeispiele, Fortbildung
Kategorie Galerie - DA Ausbildung | Kommentare deaktiviert für Dienstabend: „Basics“Beim letzten Dienstabend der Bereitschaft stand wieder viel Praxis auf dem Programm. Viele Helfer nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten bei einem Reanimationstraining mit dem Schwerpunkt Kompression, Frühdefibrillation und Beatmung im Einhelfer- und Zweihelferverfahren aufzufrischen und zu festigen. Absolute Priorität bei der Reanimation hat die Herzdruckmassage, also das umgangssprachliche „Drücken“ mit einer Frequenz […]
Tags: Ausbildung, Bereitschaft, Dienstabend, Fallbeispiele, Fortbildung, Reanimation
Kategorie Galerie - DA Ausbildung | Kommentare deaktiviert für Dienstabend: ReanimationstrainingIn unserer zweiten Gruppenstunde im neuen Jahr haben wir – in kleiner Runde – das Thema Dokumentation und Patientenprotokoll durchgesprochen. Zunächst haben wir erarbeitet, was Dokumentation bedeutet, warum überhaupt etwas dokumentiert wird und was alles dokumentiert wird. Dann haben wir uns noch die unterschiedlichen Protokolle angesehen, die beispielsweise von unserer Bereitschaft verwendet werden. Im Rahmen […]
Tags: Dokumentation, Fallbeispiele, Gruppenstunde, JRK
Kategorie Galerie - JRK | Kommentare deaktiviert für Gruppenstunde: Dokumentation – Teil 1Unsere erste Gruppenstunde im neuen Jahr startete mit einer vorsichtigen Jahresplanung. Wir sammelten Ideen für Gruppenstunden und Ausflüge – in der Hoffnung, dass die Corona-Pandemie bald ein Ende findet und wir den Alltag wieder normaler gestalten können. Anschließend folgte das Thema, mit dem wir das vergangene Jahr beendet hatten: „Älter werden“. Wir sprachen noch einmal […]
Tags: Fallbeispiele, Gruppenstunde, JRK
Kategorie Galerie - JRK | Kommentare deaktiviert für Gruppenstunde: Älter werden – Teil 2Den Begriff „Hirninfarkt“ kennen viele unter dem Begriff „Schlaganfall“. Mediziner sagen „Apoplex“, im Englischen bedeutet es „Stroke“. Ein Schlaganfall ist eine plötzlich einsetzende, von einem Herd ausgehende Ausfallerscheinung einer neurologischen Funktion infolge einer Durchblutungsstörung im Gehirn (ischämischer Schlaganfall) oder einer Gehirnblutung (hämorrhagischer Schlaganfall). Die Symptome sind abhängig vom betroffenen Gehirnareal und variieren stark. Beispiele sind: […]
Tags: Ausbildung, Dienstabend, Fallbeispiele, Fortbildung, Hirnblutung, Hirninfarkt, Notfalltraining, Praxis, Schlaganfall, Theorie
Kategorie Galerie - DA Ausbildung | Kommentare deaktiviert für Dienstabend: HirninfarktBei unserem letzten Dienstabend hatten wir erstmals Besuch vom DRK Ortsverein Meschede/Eslohe e.V. Gemeinsam mit den Kollegen aus dem Sauerland haben wir das Thema „Kommunikation mit Patienten“ behandelt. Gestartet haben wir mit einem kleinen Theorie-Block, anschließend folgten mehrere praktische Beispiele, in denen wir sowohl die Kommunikation mit dem Patienten als auch die Kommunikation innerhalb des […]
Tags: Ausbildung, Besuch, Dienstabend, Fallbeispiele, Fortbildung, Kommunikation, Meschede/Eslohe
Kategorie Galerie - DA Ausbildung | Kommentare deaktiviert für Dienstabend: Kommunikation mit PatientenBei unserem Dienstabend am vergangenen Freitag haben wir ein Fallbeispiel-Training rund um Unfälle im Haushalt durchgeführt. Die meisten Unfälle passieren nicht etwa im Straßenverkehr, sondern im Haushalt. Stürze, Schnittwunden, Verbrennungen, Vergiftungen und Stromschläge sowie Feuer sind die häufigsten Ursachen. Die meisten Unfälle passieren beim Kochen und Aufräumen, beim Heimwerken und Möbelräumen. Die Gefahren im Haushalt […]
Tags: Ausbildung, Dienstabend, Erste Hilfe Training, Fallbeispiele, Fortbildung, Notfalltraining, Training
Kategorie Galerie - DA Ausbildung | Kommentare deaktiviert für Dienstabend: Unfälle im HaushaltRegelmäßig üben wir im Rahmen von praktischen Fallbeispielen die Versorgung und Betreuung von Verletzten und Betroffenen. Lange Zeit waren solche Fallbeispiele jedoch aufgrund der pandemischen Lage in der Praxis nicht möglich. Bei diesem Dienstabend haben wir zunächst im Rahmen eines Theorieteiles noch einmal ein paar Grundlagen aufgefrischt und z.B. alle möglichen Notfälle aufgelistet und die […]
Tags: Ausbildung, Bereitschaft, Dienstabend, Fallbeispiele, Fortbildung, Training
Kategorie Galerie - DA Ausbildung | Kommentare deaktiviert für Dienstabend: Notfalltraining- Startseite
- Aktuelles
- Aktuelles und Einsätze
- Angebote
- Ansprechpartner
- Bereitschaft
- Blutspende
- Datenschutz
- Downloads
- Ehrenamtliches Mitglied
- Einsätze
- Erste Hilfe-Ausbildung
- Fördermitglieder
- Galerie
- Galerie – Blutspende
- Galerie – Dienstabende/Ausbildung
- Galerie – Erste Hilfe + LSM
- Galerie – Jugendrotkreuz
- Galerie – Ortsverein
- Galerie – SanDienste/Einsätze
- Galerie – Wohlfahrts- + Sozialarbeit
- Helfer-Ausbildung
- Impressum
- Interner Bereich
- Jugendrotkreuz
- Kalender
- Katastrophenschutz
- Kontakt
- Links
- Mitgliedschaft / Förderung
- Sanitätsdienst anfordern
- Sanitätswachdienst
- Senioren-Gymnastik
- Senioren-Treff
- Startseite
- Terminübersicht
- Testseite
- Unser Ortsverein
- Unsere Grundsätze
- Unsere Leitsätze
- Vorstand
- Vorteile einer Mitgliedschaft
- Wohlfahrts- und Sozialarbeit